Die erste Adresse
für CI-Nachsorge
Über 25x in Deutschland,
auch in Ihrer Nähe
Wir sind spezialisiert in der wohnortnahen, technischen und audiologischen Nachsorge von Menschen mit Hörimplantaten (z.B. Cochlea-Implantate - CI) und der Umstellung (Upgrade) auf neue Prozessor-Generationen.
Ebenso bieten wir Ihnen einen umfangreichen Service für Ihr Hörimplantat sowie Leihprozessoren im Reparaturfall an.
Dabei kooperieren wir mit vielen implantierenden Kliniken und allen Herstellern.
Der European Innovation Impact Award 2017 geht an das Projekt "Remote-Care" von auric Hörsysteme. Der Award zeichnet die besten Ideen- und Innovationsprojekte in Europa aus und würdigt damit den Ideenreichtum und die Innovationsfähigkeit von Unternehmen.
Unsere CI-Nachsorge mit "Remote-Care" hat den 6. Niedersächsischen Gesundheitspreis 2016 in der Kategorie "eHealth - Lösungen für eine bessere Gesundheitsvorsorge“ gewonnen.
»Kurze Wege« ist im Bereich der Nachsorge für Patienten mit Hörimplantaten ein Motto der Firma auric. Zusammen mit der Medizinischen Hochschule Hannover hat auric das auric- Remote-Fitting-System (aRFS) entwickelt, mit dem eine Nachsorge des Hörimplantat-Trägers wohnortnah über eine gesicherte Fernverbindung möglich ist. Der betreuende Audiologe der zuständigen Klinik kann über eine Video- und Audioverbindung zugeschaltet werden und so im direkten Austausch mit dem Hörimplantat- Träger die Einstellungen der Prozessoren vornehmen. Vor Ort wird er von einem speziell ausgebildeten Audiologen der Firma auric unterstützt.